Mitmachen statt meckern – Wir packen’s an!

Unter diesem Motto stand auch die öffentliche Wahlveranstaltung der Jungen Aktiven – der Liste JA in Gebenbach im Gasthaus zur Blauen Traube.
Die Listenkandidatinnen und Kandidaten der JA – Junge Aktive standen den gespannten und zahlreich erschienenen Bürgern der kritischen und interessierten Frage Rede und Antwort. Nach der musikalischen Eröffnung durch Michael Bäumler erläuterte Dominik Obermeier die Beweggründe für die Listengründung. Politikverdrossenheit – ein weit verbreitetes Übel, welches aber nicht bei den Jungen Aktiven zutrifft. Ziel der Liste und der Menschen dahinter ist, junge Menschen zu begeistern, selber die Zukunft der Gemeinde Gebenbach zu gestalten, statt darüber zu meckern was nicht läuft.
Der anwesende JU-Kreistagskandidat Josef Vogl verlieh in seinem Grußwort seiner Begeisterung Ausdruck, dass hier junge Gemeinderatsbewerber ein starkes Engagement für die Zukunft aufbringen. Damit den anwesenden Jungwählern die Scheu vor dem komplexen Wahlprozedere genommen wird, stellte Johannes Hager und Johannes Kohl die Wahlunterlagen und die verschiedenen Wahlmöglichkeiten vor.
Nach einer persönlichen Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten wurde durch Theresa und Christoph Obermeier vor allem der Ideenrucksack als Motivator herausgestellt, um mit gezielten Aktivitäten und Ansätzen in die kommende Wahl zu starten. Das Wahlprogramm der JA ist nicht nur auf die jungen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gebenbach ausgerichtet. Beseitigung von Funklöcher, zusätzliche Straßenbeleuchtung, Errichtung eines Zebrastreifens oder auch der Erhalt niedriger Gewerbesteuersätze fanden reichlich Zuspruch.
Nach einer regen Diskussion wurde der Abend mit der Bayernhymne beendet – aber für alle Anwesenden war klar, dass diese Jungen Gebenbacher Bürger nicht nur meckern – sondern aktiv mitgestalten wollen.