Die Voraussetzungen für die Wahlzulassung wurden bereits erfüllt und jetzt beginnt für viele junge Politikinteressierte der Wahlkampf für die bevorstehende Kommunalwahl 2014. Die Junge Aktive ist ein Zusammenschluss engagierter, junger Bürger der Gemeinde Gebenbach. Sie wollen die Zukunft von Atzmannsricht, Gebenbach und Kainsricht aktiv nach dem Motto „Mitmachen statt meckern – Wir packen´s an!“ gestalten. Mit einem Ideenrucksack sammeln die Kandidaten umsetzbare Vorschläge für eine lebenswertere Gemeinde.
Bis zum 25.01.2014 können sich die Bürger aktiv am Wahlprogramm der JA beteiligen. Gesammelt werden die Verbesserungsvorschläge für das Zusammenleben in der Gemeinde. Die Rucksäcke dienen als „Sammelbox“ für die Ideen der Bevölkerung. Sie sind an drei öffentlich zugänglichen Orten – bei der Bäckerei Kredler, bei der Metzgerei Friedl und beim Gasthaus Obermeier – platziert. „Uns, als Junge Aktive, liegt es besonders am Herzen, die Bürger an Zukunftsthemen mitentscheiden zu lassen“, sagt der Spitzenkandidat Dominik Obermeier beim Aufstellen der Rucksäcke.
Die ersten Vorschläge von Bürgern lassen nicht lange auf sich warten. „Es stimmt mich positiv, dass sich die Einwohner Gedanken um das Wohl unserer Gemeinde machen“, fügt Obermeier hinzu.
Natürlich darf die direkte Diskussion mit dem Wähler auch nicht fehlen. Daher werden die Vertreter der JA am Samstag, den 18.01.2014, in den Geschäften präsent sein und das konstruktive Gespräch mit dem Bürger suchen.
Im Sinne der jungen Kandidaten der JA soll man öfter die Bürger über wichtige Entscheidungen miteinbeziehen. Das ist zeitgemäß und der demokratische Wille wird somit stärker berücksichtigt. Themen wie Anreize für junge Familien schaffen, Gewerbe-/Baugebiete attraktiv bewerben, Mobilfunkausbau und seniorenfreundlicheres Umfeld sind beispielsweise wichtige Ansatzpunkte, die es anzupacken gilt. Ebenso ist zu bedenken, dass durch die Junge Aktive das Durchschnittsalter des Gemeinderats gesenkt wird und dieser mit frischem Wind und neuer, junger Antriebskraft verstärkt werden kann. Zusätzliche Informationen über die Junge Aktive erhält der Bürger unter www.ja-gebenbach.de.